Flexdruck und
Flockdruck
FLEXDRUCK
Der Flexdruck ist als Druckverfahren für die meisten Stoffe geeignet. Hierbei wird mit einem Schneideplotter ein Motiv aus Flexfolie spiegelverkehrt ausgeschnitten. Die überstehende Folie wird danach entgittert, wodurch die unerwünschte Folie in den Zwischenräumen des Motivs entfernt wird. Mit einer Transferpresse wird die Folie auf das Textil gepresst. Durch die Hitze wird die Schutzfolie von dem Textil abgetrennt. Dieser Vorgang muss für jede Farbe einzeln durchgeführt werden. Auf Grund der Komplexität des Verfahrens bieten wir den Flexdruck nur bei geringen Stückzahlen an.
FLOCKDRUCK
Der Flockdruck basiert auf dem selben Verfahren wie der Flexdruck. Er unterscheidet sich vom Flexdruck jedoch durch seine charakteristische samtartige Oberfläche.